per ANHALTer: KI in meinem Unternehmen? Deshalb ist die Antwort JA!

18. Sept. 2025 von 14:3017:00

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bietet Künstliche Intelligenz (KI) enorme Chancen, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken und innovative Lösungen zu entwickeln. KI kann dabei helfen, alltägliche Aufgaben zu automatisieren, wertvolle Einblicke aus Daten zu gewinnen und maßgeschneidert auf Kunden einzugehen. Durch den gezielten Einsatz von KI können KMU insgesamt wettbewerbsfähiger bleiben.

Wann? - 18. September 2025, 14:30 - 17:00 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr

Wo? - Hochschule Anhalt, Standort Köthen, Bernburger Str. 55 – Gebäude 01, Hörsaal 121

Ablauf:

  • Impuls - "Innovationsvorsprung in der KI-Anwendung durch Forschungskooperationen im KAT-Netzwerk" - Herr Dr. Maik Reddiger | Hochschule Anhalt
  • "KI-gestützte Feinplanung in der variantenreichen Produktion" - Herr Dr. Felix Grumbach | QUNEVO GmbH
  • "KI in der Bundesagentur für Arbeit" (Agentur für Arbeit, Felix Trunsch) 
  • "Künstliche Intelligenz neu gedacht: praxisnah, datensicher, wirkungsvoll" - Herr Andreas Schuhmann | Conversion Maker GmbH
  • "KI in meinem Unternehmen? Deshalb ist die Antwort JA!" - Herr Norman Schaar | Abasys GmbH

Im Anschluss an den Workshop laden wir Sie zur Diskussion und zum Vertiefen der Gespräche bei einem kleinen Imbiss ein. Bitte melden Sie sich bis zum 15. September 2025 über WIBKO (Wissenschaftlicher Weiterbildungskonfigurator) oder das Anmeldeformular der Hochschule Anhalt an.