Veranstaltungen

SENIORENKOLLEG: Nachhaltige Entwicklung – wie aus Daten Entscheidungen werden

8. Mai 2025
Deutschlands Regionen zeichnen sich durch individuelle Potenziale aus und sind durch vielfältige funktionale Wechselbeziehungen der Städte mit ihrem Umland und den ländlichen Räumen geprägt. Gleichzeitig haben diese, bedingt durch die unterschiedlichen naturräumlichen Situationen, unterschiedliche …

SENIORENKOLLEG: Falknerei praktisch erleben

10. April 2025
Falknerin Monika Kamprath pflegt in ihrer Auffangstation gemeinsam mit ihrem Mann Siegfried viele Jungtiere, vor allem verletzte Tiere, die oft von Jägern in der freien Natur gefunden werden.  Sie werden dann in der Auffangstation wiederaufgepäppelt und überlebensfähig wieder in die Freiheit e…

Klosterweihnacht 2024

14. Dez. 2024 Bernburg
Freunde der Klosterweihnacht können sich auf zwei besondere Tage freuen: Zum dritten Adventswochenende, am 14. und 15. Dezember 2024, lädt die Hochschule Anhalt kleine und große Besucherinnen und Besucher in das Bernburger Kloster ein. Mit einem internationalen Programm, stimmungsvo…

28. Historisches Erntefest in Strenzfeld am 24.08.2024

24. Aug. 2024 Bernburg
Neben Musik und Tanz auf der Bühne gibt es zahlreiche Höhepunkte rund um die Landwirtschaft. Die Schlepperparade mit Fahrzeugen ist ein Zuschauermagnet: Traktoren und Schlepper aus den 20er Jahren werden vorgeführt und fachmännisch kommentiert. Eine bunte Vielfalt regionaler Pro…

Anmeldefrist: 24. Aug. 2024

Klosterfest Bernburg

12. Juni 2024 Bernburg
Die Hochschule Anhalt lädt herzlich zum traditionellen Klosterfest 2024 ein. Unter dem Motto "Musik und Tanz auf drei Bühnen im Kloster Bernburg" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm vor der historischen Kulisse des Bernburger Klosters. Am 12. Juni 2024…

Feierliche Absolventenverabschiedung FB7

16. März 2024 Köthen
Die nächste Absolventeneverabschiedung des Fachbereichs Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik findet am Samstag, dem 16. März 2024 statt und wird 10:00 Uhr im Audimax (02/027 Bernburger Straße 56) starten. Im Anschluss an das offizielle Programm wollen wir in einer gem&…

Anmeldefrist: 29. Feb. 2024

18. Weiterbildungsveranstaltung zur Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit

5. März 2024
Das Labor für Hygieneforschung wird in diesem Jahr wieder die 3-tägige Hygienetagung an der Hochschule Anhalt in Bernburg/Strenzfeld durchführen. Unter Leitung des Professors für Mikrobiologie und Lebensmittelhygiene Prof. Dr. Tim Reuter wird vom 05. März 2024 bis 07. M&…

Kloster-Weihnacht 2023

16. Dez. 2023 Bernburg
Weihnachtliche Tradition in Bernburg Jedes Jahr im Dezember lädt die Hochschule Anhalt Einwohner und Gäste der Stadt Bernburg zu einer internationalen Klosterweihnacht in das Kloster Bernburg, Klostergasse 7a ein. Das Fest ist ein kultureller Höhepunkt in der Vorweihnach…

per Anhalter - Kennen Sie ihre Fachkräfte von morgen?

12. Okt. 2023 Köthen
Bis 2035 werden in Deutschland ca. 7 Millionen Fachkräfte fehlen. Die Ursachen sind bekannt. Und trotzdem fällt es uns schwer, bereits jetzt etwas zu tun, um die Lücke in unserer Region nicht zu groß werden zu lassen.Wir möchten Ihnen 3 Wege vorstellen, wie Sie Fachkrä…

German-African Green Hydrogen Forum

23. Mai 2023 Bernburg (Saale)
Sowohl die europäischen als auch die afrikanischen Länder stehen vor großen Herausforderungen bei der künftigen Entwicklung der "grünen Wasserstoffwirtschaft".Es ist wichtig, diese Herausforderungen frühzeitig zu diskutieren und zielgerichtete Strategien zu entwickeln…

17. Weiterbildungsveranstaltung zur Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit

7. März 2023 Bernburg
Die 17. Weiterbildungsveranstaltung zur Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit findet vom 7. bis 9. März 2023 an der Hochschule Anhalt am Campus Bernburg statt. Das Labor für Hygieneforschung führt die dreitägige Tagung am Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie …

Anmeldefrist: 6. März 2023

Chiralität im Seniorenkolleg Köthen

23. Nov. 2022 Köthen
Spiegelbild und Original sind nicht gleich: Chiralität im Seniorenkolleg Köthen Am 23. November 2022 wird im Seniorenkolleg Köthen die Frage geklärt, was der Italo-Western „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ mit Chiralität zu tun hat. Denn die Vorlesu…

Studieren ist lebenslange Begeisterung

Köthen
Ein Studium ist in jeder Lebensphase eine gute Wahl. Denn die Motivation ist immer dieselbe: Dazulernen, den eigenen Horizont erweitern, über sich hinauswachsen. Das können Sie an der Hochschule Anhalt. Das Seniorenkolleg bietet Vorlesungen und Seminare zu Gesundheit, Bildung, Umwelt und …

Ringvorlesung „Nachhaltigkeit“

16. Nov. 2022
Mit der Vorlesung über „Gebäudetechnik auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand“ eröffnet Professor Clemens Westermann die Veranstaltungsreihe am Standort Dessau. Wie „echte Nachhaltigkeitsbetrachtung“ für eine ganzheitliche Planung im Lebenszyk…

Führung durch Lebensmittelhistorische Sammlung

15. Nov. 2022 Bernburg
Am 15. November 2022 lädt der Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung um 15 Uhr Interessierte in die Lebensmittelhistorische Sammlung am Campus Bernburg ein. Die im Mai dieses Jahres wiedereröffnete Sammlung gibt Einblicke in vergangene Tage des Lebensmi…

Anmeldefrist: 14. Nov. 2022

26. historisches Erntefest Strenzfeld

27. Aug. 2022 Bernburg
Bunt, lebendig und traditionell: Am Samstag, dem 27. August 2022, findet das Historische Erntefest auf dem Gutshof des Internationalen Pflanzenbauzentrums der DLG in Bernburg-Strenzfeld statt. Ab 10:00 Uhr beginnt das Fest mit dem traditionellen Erntekorso, der die Entwicklung der Landwirtschaft da…

Berufsmesse

20. Juni 2022 Köln