Veranstaltungen

„Campusfest Standort Dessau“

11. Juli 2025 Dessau-Roßlau
Am 11. Juli finden das Campusfest, der Open Day (Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation) sowie die Dessau Design Schau (Fachbereich Design) auf dem gesamten Gelände der Hochschule statt. Gezeigt werden aktuelle ausgewählte Arbeiten der Studierenden. Darüber hinaus gibt es E…

Perspective: Alumni-Talks

11. Juli 2025 Dessau
Die diesjährige Veranstaltung greift auf das vielfältige Netzwerk unserer DIA-Alumni zurück, bei der vier Alumni über ihre Arbeit und ihren persönlichen Weg nach dem Abschluss berichten, der sie dorthin gebracht hat, wo sie heute stehen. Beginn ist um 10:00 Uhr mit einer kurzen Einführung, gefolgt…

Open Day, Campusfest und Dessau Design Schau

11. Juli 2025
Der Campus Dessau öffnet seine Türen! Am 11. und 12. Juli 2025 lädt der Campus Dessau alle Interessierten herzlich zum Anschauen und Mitmachen ein. Am 11. Juli finden das Campusfest, der Open Day (Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation) sowie die Dessau Design Schau (Fachbe…

IHK Gründertheke in Köthen (Anhalt)

24. Juni 2025
Die IHK Gründertheke ist eine Veranstaltungsreihe, die Existenzgründer:innen aus der Region Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau, Wittenberg und Bernburg wertvolle Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit bietet.  Auf einem interaktiven Marktplatz erhalten Sie Informationen zu den Themen Fin…

IHK Gründertheke in Lutherstadt-Wittenberg

19. Juni 2025
Die IHK Gründertheke ist eine Veranstaltungsreihe, die Existenzgründer:innen aus der Region Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau, Wittenberg und Bernburg wertvolle Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit bietet.  Auf einem interaktiven Marktplatz erhalten Sie Informationen zu den Themen Fin…

Klosterfest

18. Juni 2025 Bernburg (Saale)
Das von den Kolleginnen und Kollegen der Hochschule Anhalt organisierte Fest bietet vielfältige Musikrichtungen, Schauspiel, Tanz und Unterhaltung für Jung und Alt. Sponsoren und Vereine helfen mit ihrem Engagement für ein gutes Gelingen.Ab 16:00 Uhr sorgen Bands und Bühnenkünstler an ver…

„Ausflug zum Campus Dessau“

11. Juni 2025 Dessau
Das Seniorenkolleg Dessau-Roßlau lädt ein: Die Teilnehmenden erhalten spannende Einblicke in die Fachbereiche Architektur, Facility Management und Geoinformation (FB 3) und Design (FB 4). Bei einer Führung durch die Werkstätten und Labore werden die Entwürfe und Arbeiten der Studierenden präsentie…

Bürger-Energie-Tag

5. Juni 2025 Köthen
Zum „Tag der Umwelt" am 05. Juni 2025 lädt das H2HUB Sachsen-Anhalt zum Bürger-Energie-Tag ein! Das Thema der Veranstaltung lautet: "Kraft der Elemente: Entdecke Sonne, Wind & Wasserstoff!" Diese Veranstaltung richtet sich an Privatpersonen, die sich für erneuerbare Energien interessieren und dere…

IHK Gründertheke in Dessau-Roßlau

3. Juni 2025
Die IHK Gründertheke ist eine Veranstaltungsreihe, die Existenzgründer:innen aus der Region Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau, Wittenberg und Bernburg wertvolle Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit bietet.  Auf einem interaktiven Marktplatz erhalten Sie Informationen zu den Themen Fin…

Hochschulinformationstag am Campus Köthen

24. Mai 2025
Die Hochschule Anhalt lädt alle Abiturienten, Studierende und Studieninteressierte am Samstag, dem 24. Mai 2025, zum Hochschulinformationstag an den Campus Köthen ein. Die Informationsveranstaltung bietet Interessierten einen umfassenden Einblick in die Fachbereiche, die Labore und die Studiengänge…

„Hochschule Anhalt in Afrika – Ein Hilfsprojekt auf Sao Tomé“

15. Mai 2025 Dessau
Das Seniorenkolleg Dessau-Roßlau lädt zum Vortrag ein: Seit 2007 entwickeln Studierende der Hochschule Anhalt innovative Bauprojekte in strukturschwachen Regionen unserer Welt. Sie kommen überwiegend aus den Architekturstudiengängen des Fachbereichs 3 (Architektur, Facility Management und Geoinfor…

Hochschulinformationstag am Campus Bernburg

10. Mai 2025 Bernburg
Am Samstag, dem 10. Mai 2025 findet der Tag der offenen Hochschultür am Standort Bernburg der Hochschule Anhalt statt. Die Informationsveranstaltung bietet Interessierten einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Fachbereiche und Studiengänge der Hochschule. Zur Eröffnungsveranstaltung e…

SENIORENKOLLEG: Nachhaltige Entwicklung – wie aus Daten Entscheidungen werden

8. Mai 2025
Deutschlands Regionen zeichnen sich durch individuelle Potenziale aus und sind durch vielfältige funktionale Wechselbeziehungen der Städte mit ihrem Umland und den ländlichen Räumen geprägt. Gleichzeitig haben diese, bedingt durch die unterschiedlichen naturräumlichen Situationen, unterschiedliche …

SENIORENKOLLEG: Falknerei praktisch erleben

10. April 2025
Falknerin Monika Kamprath pflegt in ihrer Auffangstation gemeinsam mit ihrem Mann Siegfried viele Jungtiere, vor allem verletzte Tiere, die oft von Jägern in der freien Natur gefunden werden.  Sie werden dann in der Auffangstation wiederaufgepäppelt und überlebensfähig wieder in die Freiheit entlas…

Klosterweihnacht 2024

14. Dez. 2024 Bernburg
Freunde der Klosterweihnacht können sich auf zwei besondere Tage freuen: Zum dritten Adventswochenende, am 14. und 15. Dezember 2024, lädt die Hochschule Anhalt kleine und große Besucherinnen und Besucher in das Bernburger Kloster ein. Mit einem internationalen Programm, stimmungsvollem Weihnachtsm…

28. Historisches Erntefest in Strenzfeld am 24.08.2024

24. Aug. 2024 Bernburg
Neben Musik und Tanz auf der Bühne gibt es zahlreiche Höhepunkte rund um die Landwirtschaft. Die Schlepperparade mit Fahrzeugen ist ein Zuschauermagnet: Traktoren und Schlepper aus den 20er Jahren werden vorgeführt und fachmännisch kommentiert. Eine bunte Vielfalt regionaler Produkte hält der große…

Anmeldefrist: 24. Aug. 2024

Klosterfest Bernburg

12. Juni 2024 Bernburg
Die Hochschule Anhalt lädt herzlich zum traditionellen Klosterfest 2024 ein. Unter dem Motto "Musik und Tanz auf drei Bühnen im Kloster Bernburg" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm vor der historischen Kulisse des Bernburger Klosters. Am 12. Juni 2024 ab 16:00 …

Feierliche Absolventenverabschiedung FB7

16. März 2024 Köthen
Die nächste Absolventeneverabschiedung des Fachbereichs Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik findet am Samstag, dem 16. März 2024 statt und wird 10:00 Uhr im Audimax (02/027 Bernburger Straße 56) starten. Im Anschluss an das offizielle Programm wollen wir in einer gemütlichen Runde in…

Anmeldefrist: 29. Feb. 2024

18. Weiterbildungsveranstaltung zur Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit

5. März 2024
Das Labor für Hygieneforschung wird in diesem Jahr wieder die 3-tägige Hygienetagung an der Hochschule Anhalt in Bernburg/Strenzfeld durchführen. Unter Leitung des Professors für Mikrobiologie und Lebensmittelhygiene Prof. Dr. Tim Reuter wird vom 05. März 2024 bis 07. März 2024 die Hygienetagung…